Absturzsicherung und Sicherheit: Tractel ist Vorreiter mit EN 360-Normen

Abstürze sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen und tödliche Unfälle am Arbeitsplatz. In Branchen, in denen Arbeiten in der Höhe unvermeidlich sind, ist die Gewährleistung optimaler Sicherheitsmaßnahmen nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern eine moralische und betriebliche Notwendigkeit.

Wir bei Tractel sind bestrebt, bahnbrechende Lösungen für die Höhensicherheit zu entwickeln, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch neue Maßstäbe für den Schutz der Arbeiter setzen. Mit der jüngsten Aktualisierung der EN 360:2023 haben wir die neuesten Entwicklungen in unsere automatischen Höhensicherungsgeräte integriert, um ein Höchstmaß an Sicherheit für Arbeiter weltweit zu gewährleisten.

by

Inhalt:

  • Was ist die EN360-Norm?
  • Was ist neu in EN 360:2023?
  • Sicherheit über Konformität hinaus
  • Einhaltung der EN 360

Was ist die Norm EN 360? 

Die Norm EN 360 legt die Konstruktions- und Leistungsanforderungen für automatisch aufrollende Höhensicherungsgeräte fest. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie einen Sturz sofort stoppen, sobald eine plötzliche Beschleunigung festgestellt wird, ähnlich wie ein Sicherheitsgurt in einem Auto. 

Zu den wichtigsten Leistungskriterien, die in dieser Norm aufgeführt sind, gehören:

  • Eine reduzierte Bremskraft, um den Aufprall auf den Körper des Benutzers zu minimieren und das Verletzungsrisiko zu verringern.

  • Strenge Widerstandsfähigkeits- und Haltbarkeitstests, um eine gleichbleibende Wirksamkeit der Geräte zu gewährleisten.

  • Kompatibilität mit Auffanggurten, die der EN 361 entsprechen, um ein optimales Auffangsystem zu gewährleisten.

  • Ein automatisches Aufrollen des Seils oder Gurtbandes, um ein versehentliches Hängenbleiben zu verhindern. 

Was ist neu in EN 360:2023? 

Mit der Revision 2023 der Norm EN 360 wurden neue Anforderungen eingeführt, um die Zuverlässigkeit und Robustheit von Absturzsicherungsausrüstungen weiter zu verbessern. Diese Änderungen spiegeln das Feedback von Fachleuten aus der Branche und den technologischen Fortschritt wider und gewährleisten eine bessere Leistung von Absturzsicherungssystemen.

Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören: 

  • Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen extreme Umweltbedingungen: Neue Geräte müssen auch in Umgebungen mit Feuchtigkeit, Staub, extremen Temperaturen oder Chemikalien effektiv funktionieren.

  • Bessere Kontrolle der Aufprallkräfte: Die Verringerung der auf den Körper des Benutzers einwirkenden Kräfte trägt dazu bei, mögliche Verletzungen im Falle eines Sturzes zu begrenzen.

  • Verschärfte Anforderungen an dynamische Tests: Die Produkte müssen strengeren Tests unterzogen werden, um eine stabile und dauerhafte Leistung zu gewährleisten. 

  • Eine stärkere Rückholfeder: Sie sorgt für ein vollständiges Aufrollen des Seils oder des Gurtbandes auch nach jahrelangem Gebrauch.

  • Integration der PSA-R-Anforderungen: Zuvor waren bestimmte spezifische Verwendungszwecke nicht von der Norm abgedeckt. Um diese Lücken zu schließen, hat die europäische Arbeitsgruppe VG11 Koordinierungsblätter für benannte Laboratorien erstellt, um spezifische Tests an Produkten durchzuführen, die den Marktanforderungen entsprechen. Diese PSA-R-Blätter werden nun in neue Normen integriert, entweder als obligatorisch oder optional. Es ist Sache des Herstellers zu entscheiden, welche Optionen er für seine Produkte testet, z. B. für bestimmte Verwendungszwecke (horizontale Bewegung, Faktor 2, Arbeiten in Aufzügen usw.). Diese Prüfungen werden in den technischen Unterlagen der PSA detailliert beschrieben.

Diese Entwicklungen spiegeln das Engagement der Branche wider, die Sicherheit der Arbeitnehmer in der Höhe kontinuierlich zu verbessern.

Das Engagement von Tractel: Sicherheit über Konformität hinaus

Wir bei Tractel sind bestrebt, Persönliche Schutzausrüstungen zu liefern, die nicht nur die geltenden Normen erfüllen, sondern oft sogar übertreffen. Bei der Entwicklung unserer automatischen Höhensicherungssysteme legen wir den Schwerpunkt auf mehrere wichtige Säulen:

  • Innovation: Wir verwenden langlebige Materialien und fortschrittliche Bremssysteme für besseren Schutz.

  • Langlebigkeit: Unsere Geräte werden unter extremen Bedingungen getestet, um maximale Langlebigkeit zu gewährleisten. Für die mechanischen Komponenten wird eine unbegrenzte Lebensdauer garantiert, für die Textilteile bis zu 20 Jahre.

  • Ergonomie: Wir entwickeln leichte und einfach zu handhabende Geräte, um den Arbeitskomfort zu verbessern und Ermüdungserscheinungen zu verringern. 

Unsere neuesten Modelle entsprechen bereits den neuen Anforderungen der EN 360 2023 und gewährleisten maximale Sicherheit für Profis, die in der Höhe arbeiten.

Blocfor R EVO ESD 150 kg: ein Höhensicherungsgerät, das der EN 360:2023 entspricht

Bei Arbeiten in Hochrisikobereichen wie Dächern oder engen Räumen ist eine zuverlässige Absturzsicherung unverzichtbar. Der Blocfor R EVO ESD 150 kg bietet modernste Sicherheit mit Funktionen, die für maximalen Schutz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind.

Ein innovatives Rettungsgerät für Arbeiter in der Höhe

Der Blocfor R EVO ESD 150 kg ist ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für alle, die in der Höhe arbeiten. Er verfügt über ein Höhenrettungssystem, das die Evakuierung eines Arbeiters im Falle eines Absturzes ermöglicht. Diese Evakuierung kann sowohl nach oben als auch nach unten über die gesamte Länge des Verbindungsmittel erfolgen, so dass eine schnelle und effektive Reaktion im Notfall gewährleistet ist. Dieses Rettungssystem ist besonders nützlich, um die Reaktionszeit zu minimieren und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.

Einhaltung der EN 360: Sicherheit hat Vorrang

Die Norm EN 360:2023 regelt die Sicherheitsanforderungen für Absturzsicherungen. Der Blocfor R EVO ESD 150 kg erfüllt diese Norm in vollem Umfang und ist somit ein zuverlässiges Produkt zum Schutz von Arbeitnehmern. 

  • Dank seines automatischen Rückholmechanismus und seiner Fähigkeit, die Auswirkungen eines Sturzes zu begrenzen, gewährleistet dieses Gerät optimale Sicherheit. 

  • Der Blocfor R EVO ist mit der ESD-Technologie (End System Dissipator) ausgestattet, die im Falle eines Sturzes eine Kraft von weniger als 600 daN garantiert, selbst wenn das Seil vollständig ausgerollt ist. Dies trägt dazu bei, die Aufprallkraft auf den Körper des Bedieners zu verringern, was ein entscheidendes Element zur Vermeidung schwerer Verletzungen ist. Darüber hinaus schützt dieses System auch vor dem Durchtrennen des Seils, insbesondere bei horizontalem Einsatz.

  • Der Blocfor R EVO ESD 150 kg vereint Robustheit und Ergonomie mit technischen Eigenschaften, die ihn zu einem Muss für Profis machen. 

  • Der Blocfor R EVO ESD 150 kg kann je nach Seiltyp sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung sicher eingesetzt werden.  

  • Er ist mit verschiedenen mobilen Anschlagpunkten von Tractel wie Tracpode, Tracrod oder Davimast kompatibel und bietet somit eine große Flexibilität in der Anwendung.

Eine zuverlässige Wahl für die Sicherheit in der Höhe

Der Blocfor R EVO ESD 150 kg ist eine unverzichtbare Schutzausrüstung für alle Arbeiter in der Höhe. Seine Übereinstimmung mit der Norm EN 360:2023, sein Rettungssystem und seine fortschrittlichen technischen Merkmale machen ihn zu einem Maßstab in Sachen Sicherheit. Egal, ob Sie in vertikalen oder horizontalen Umgebungen arbeiten, dieses Höhensicherungsgerät bietet wirksamen Schutz gegen Absturzrisiken und ist gleichzeitig praktisch und einfach zu bedienen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung den Normen entspricht und bieten Sie Ihren Mitarbeitern mit dem Blocfor R EVO ESD 150 kg mehr Sicherheit. 

Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe: keine Kompromisse!

Abstürze aus der Höhe sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle. Unzureichender Schutz oder die Verwendung veralteter Ausrüstung kann dramatische Folgen für Arbeitnehmer und Unternehmen haben. Die Vorschriften entwickeln sich weiter, um diesen Herausforderungen zu begegnen und Hersteller wie Tractel engagieren sich dafür, effektivere und sicherere Lösungen anzubieten.
Als Unternehmen müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre persönliche Schutzausrüstung den neuesten Normen entspricht. Dies gewährleistet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern vor allem auch die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer.

Möchten Sie mehr über unsere EN 360-konformen Lösungen erfahren? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um unsere neuesten Innovationen im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz kennenzulernen und maximale Sicherheit für Ihre Teams zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel

Alle Artikel